Hier finden Sie besonders ausgewählte Ereignisse und Informationen.
04.05.2013Die HG Commerciale reduziert durch ihre neue Lagerhalle in Biel 590 Tonnen CO2. Sie haben am 3. Mai 2013 dafür ein Zertifikat der CO2-Bank erhalten. Dazu den Bericht vom 4. Mai aus dem Bieler Tagblatt.
01.03.2013Die Idee
holz-objekte.org ist eine Bildgalerie für Holzerzeugnisse aus der Schweiz.
Ist ein Objekt aus Holz gemacht, kann es hier gefunden werden.
Ob Einfamilienhaus, Brücke, Sportanlage, Tisch, Stuhl, Instrument, Spielzeug
oder Kunsthandwerk – Holz hat viele Gesichter, die wir Ihnen gerne präsentieren.Klimaschutzbeitrag mehr
11.01.2013Am Internationalen forum-holzbau IHF in Garmisch-Partenkirchen wurde dem Dämmstoffhersteller HOMATHERM aus Deutschland mit Vertretungen in Europa und der Schweiz ein Jahreszertifikat der CO2-Bank überreicht. Die von dem Unternehmen im Jahr 2011 produzierten Dämmstoffe entsprechen einer CO2-Reduktion von über 50'052 Tonnen. mehr
21.12.2012An der Bau- und Energie-Messe Bern '12 wurden über 80 traumhafte Holzhäuser erbaut. In klein und nach dem Kappla-Prinzip wurden fleissige Besucher mit einem Holzbau-Set beschenkt. mehr
- 06.11.2012
Der Mehrgeschossige Wohnungsbau aus Küssnacht am Rigi hat mit seiner Reduktion von 176 Tonnen CO2 die 60'000-Tonnen-Grenze auf dem Gesamtzähler der C2-Bank Schweiz überschritten.
Die Objekteingabe kam von Kost Holzbau AG in Küssnacht am Rigi.
Während einem Jahr könnten mit dieser Summe stolze 10'000 Bewohner der Schweiz klimaneutral leben.
12.10.2012Sieben Partner setzen sich zusammen und erarbeiten eine gemeinsame Kampagne im Sinne der Nachhaltigkeit. mehr
28.09.2012NATIONALE PREISVERLEIHUNG PRIX LIGNUM 2012
GOLD FÜR DIE BERNER MUTZEN mehr
12.09.2012Eine edle Buchenholz-Bank ziert neuerdings die Eingangshalle des Bundesamtes für Umwelt in Bern. mehr
28.07.2012Im ersten Halbjahr 2012 hat Lignum eine ganze Reihe spannender Neuerscheinungen herausgebracht.
Besuchen Sie unseren „Presseservice Holz“ auf www.lignum.ch
Oder schaffen Sie sich einen ersten Überblick in der Beilage:
24.07.2012Beim Bau der Umwelt Arena Spreitenbach wurde ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Das bestätigt die CO₂-Bank Schweiz mit einem Zertifikat über die reduzierte Menge von 650 Tonnen CO₂. mehr
Das CO2-Institut ist eine Initiative der Wald- und Holzwirtschaft und wird durch den Schweizerischen Verband für geprüfte Qualitätshäuser (VGQ) verwaltet.

